Reiseblogger 50+ // Mal Wohnmobil – mal 5 Sterne Luxus. Marketing-Profi. Frankfurterin.

Reisen sind seit frühester Kindheit meine Leidenschaft

Mit meinen Eltern bereiste ich Europa in den 70er und 80er Jahren. Im Sommer ging es mit dem Wohnwagen nach Jugoslawien, im Winter der Sonne entgegen auf die Kanaren in 5 Sterne Hotels. Bis heute liebe ich beides: Die Freiheit des Camping Lebens, und den Komfort der Luxus-Resorts.

Als ich mit 18 Jahren im Jahr 1987 meinen Auto-Führerschein vormittags bestand, stieg ich nachmittags in einen Mini-Cooper, und fuhr mit einer Freundin nach Portugal. Das war das Entfernteste was damals in Europa möglich war, da der Eiserne Vorhang den gesamten Osten versperrte.

Seit den 90er Jahren bin ich beruflich und privat weltweit unterwegs. Der Tauch-Schein auf Antigua in der Karibik, der Highway No.1 von Los Angeles nach San Francisco auf einem Motorrad, 3 Monate durch Griechenland, 2 Monate durch Argentinien. Presse-Reisen nach Australien, China, und auf die Bahamas. Eine von mir organisierte Road-Show auf fast alle Kontinente: Moskau, Dubai, Shanghai, Tokyo und Santiago de Chile.

Berufs-Wunsch: Hotel Sterne vergeben!
Schon als Kind war mir klar, wohin mein Weg geht. Nach meinem zukünftigen Beruf gefragt, sagte ich: „Ich werde Hotel-Tester. Einer muss schließlich die Sterne vergeben“. Sabine von Reth

Mit meinem Ehemann habe ich 2003 jemanden geheiratet, der meine Reise-Leidenschaft nicht nur teilt, sondern der mich auch immer zu neuen Abenteuern antreibt, und mit neuen Ideen verblüfft.

Heute – mit Mitte 50 – habe ich bislang 89 Länder besucht, in über 5.000 Hotels (geschätzt) übernachtet, und zähle 1.042 Flüge (gezählt) in allen Klassen mit über 50 Fluggesellschaften.

Bei unseren Reisen tauchen wir in die Länder ein. Recherchieren die Geschichte. Die aktuelle wirtschaftliche und politische Lage. Betrachten die Menschen, sind sie aufgeschlossen? Oder verschlossen Fremden gegenüber?

Uns interessiert die Energie des Landes. Die Möglichkeiten, die den Einwohnern geboten werden. Wie ist das Land global aufgestellt? Verknüpft? Unsere unstillbare Neugier treibt uns manchmal auch in Ecken, die noch keinen Touristen zuvor gesehen haben. Raus aus der Komfortzone – hinein ins Ungewisse.

Hatten wir jemals Schwierigkeiten? Nein. Mit einem offenen Lächeln und positivem Zugehen auf Menschen. „Wie man in den Wald hineinruft, schallt es auch heraus“.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Schreiben wollte ich immer schon

Irgendwann begann ich über meine Reisen zu schreiben. Denn: Meine zweite Leidenschaft, mein(e) Beruf(ung) ist die Kommunikation. Daraus wurde dann auch mein Beruf: Ich bin Marketing-Profi mit dem Schwerpunkt auf Marketing Communications. Nebenbei habe ich immer als Journalistin gearbeitet, und war Chef-Redakteurin von mehreren Kunden- und Lifestyle-Magazinen. Nach über 30 Jahren in diesem Beruf ist es mir immer noch nicht langweilig, was sicherlich auch an dem rasanten Wandel hin zur digitalen Kommunikation liegt. Denn: ich bin und bleibe neugierig. Zudem bin ich Netzwerker mit globalen Kontakten, und liebe es Menschen zu verbinden.

Man kann mich kaufen!

Yep, ich bin offen für gesponserte Inhalte im Zusammenhang mit Reisen, Abenteuer, Tourismus und der Lifestyle. Erfahrungen habe ich genug: Ich habe jahrelang die europäischen DACH Accounts betreut, und als Public Relations Manager unter anderem für Tourism Queensland (Australien), Yangtse River Cruises (China), die Bahamas und Universal Studios Escape gearbeitet. Für Kooperationen schickt mir einfach eine Anfrage.

Außerdem freue mich immer über Kontakte, Tipps und Anregungen. Habt ihr Ideen, die wir in unsere Reise einbauen können? Meldet euch, ich freue mich über jede Nachricht. Wenn ihr unseren Reisen und Abenteuern folgen wollt, tragt eure E-Mail-Adresse hier ein, und werdet automatisch über neue Blog-Beiträge informiert.

Meinen Twitter Account nutze ich hauptsächlich um mich mit Reise-Journalisten und Travel-Bloggern zu verbinden. Solltet ihr auf Twitter sein, findet ihr hier mein Konto https://twitter.com/SabineVonReth 

 

Harley-Davidson Werbung 1995 – mein Leitfaden bis heute

Wenn ich mein Leben noch einmal leben dürfte, würde ich viel mehr Fehler machen.
Ich würde entspannen.
Ich würde viel verrückter sein als in diesem Leben.
Ich wüsste nur sehr wenige Dinge, die ich wirklich sehr ernst nehmen würde.
Ich würde mehr Risiken eingehen.
Ich würde mehr reisen.
Ich würde mehr Berge besteigen, mehr Flüsse durchschwimmen
Und mehr Sonnenuntergänge betrachten.
Ich würde mehr Eis und weniger Salat essen.
Ich hätte mehr echte Probleme und weniger eingebildete.
Sehen Sie, ich bin einer der Menschen, die immer vorausschauend und vernünftig leben,
Stunde um Stunde, Tag für Tag.
O ja, es gab schöne Momente, und wenn ich noch einmal leben dürfte, hätte ich mehr davon.
Ich würde eigentlich nur noch welche haben. Nur schöne, einen nach dem anderen.
Wenn ich mein Leben noch einmal leben dürfte,
würde ich bei den ersten Frühlingsstrahlen barfuß gehen
und vor dem Spätherbst nicht damit aufhören.
Ich würde vieles einfach schwänzen.
Ich würde mehr Achterbahn fahren.
Ich würde öfters in der Sonne liegen.

Wir freuen uns über deinen Kommentar

Sabine von Reth
Rene von Reth

Blogverzeichnis Bloggerei.de - Reiseblogs

VonReth © 2023. All Rights Reserved.

Buy Us a Wine