Reiseroute Midelt – Erg Chebbi / Merzouga

Wir fahren weiter Richtung Süden. Die Gegend ist bekannt für Fossilien, das sind diese in Steine eingeschlossen uralten Tiere. Sicherlich auch ein spannendes Hobby. Die Fahrt ist ziemlich öde. Braune Mond Landschaft mit vielen Baustellen. Berg hoch, Berg runter. Gähn. Am Wegesrand ein Esel, war macht der alleine in der Prärie? Dann ein Radfahrer, das Rad schiebend. Von wo nach wo ist der wohl unterwegs? Wir fragen uns auch, was der Marokkaner unter seinem Zipfelmützen Kaftan trägt. Wir erleben viel Freundlichkeit, ganz oft wird uns zu gewunken. Was macht man in dieser Einöde, wenn man nicht Schaf oder Ziegenhirte ist? Uns erinnert es eher an eine Mond Landschaft mit Schafen.

Grand Canyon Marokkos

Hinter Rich wird es bunter, einige Palmen säumen den Weg, und wir fahren in den Grand Canyon Marokkos hinein – es sieht zumindest ein wenig danach aus. Das ist durchaus spektakulär anzusehen. Wir nähern uns offenbar den Wüsten Oasen, und erreichen die Sanddünen von Erg Chebbi..

Sandkasten Erg Chebbi

Herrliche entspannte Tage verbringen wir an den Sanddünen von Erg Chebbi. Ende März sind die Temperaturen im angenehmen Bereich, tagsüber 25 Grad, nachts kühlt es ab auf 15 Grad. Die Sanddünen sind eine Augenweide. Die typischen marokkanischen Farben sind hier entstanden: der rot-braune warme Wüsten-bekannte leicht dunkel anmutende, aber doch sehr freundliche, Ocker-ähnliche Ton nimmt einen gefangen. Lullt einen ein. Wir entspannen uns.

Von Tanger Med bis hierher sind wir bislang 800 Kilometer gefahren, meist auf Nationalstraßen, die in gutem Zustand sind. Überhaupt ist das Fahren in Marokko relativ stressfrei. Wir waren im bekannten Ort Chefchaouen und in der Königsstadt FeZ. Hier in Merzouga entspannen wir, genießen die Dünen. Viel kann man nicht machen, also machen wir nicht viel. Außer das Farbenspiel aufnehmen, das sich je nach Tageszeit verändert.

Downtown Merzouga

Jedoch hat der Tourismus Einzug gehalten, die Straße nach Merzouga ist asphaltiert und für die echten Wüstenfüchse und off-roader ist das wahrscheinlich nichts. Wir finden es prima. Es gibt etliche Übernachtungsmöglichkeiten, für Wohnmobile, Zelte, Fahrradfahrer! Ja, wir sehen einige Fahrradfahrer aus Nordeuropa, die das alles hier auf dem Sattel abradeln. Respekt! Wir stehen entspannt einige Nächte bei einer Auberge mit Pool im Vorgarten auf Schotter-Untergrund – gegen Staub! Jaja, ich weiß schon…. Wüste und Staub, stell dich nicht so an. Mir ist der Schotter trotzdem lieber.

Unser Ausflug nach downtown Merzouga amüsiert uns. Wer braucht schon Asphalt und Infrastruktur? Wir sind am Rande der Wüste! Es gibt Staub, viel Staub. Einige Shops, und sonst nicht viel. Richtige Freundlichkeit im Sinne von Herzlichkeit finden wir nicht, eher geschäftliches Interesse, und einige genervte Blicke (diese Touristen!).


Kamel oder Quod

Wo Tourismus, da auch Aktivitäten. In Merzouga wählt man zwischen Kamel reiten, Quad oder Buggy Fahrten, und Dünen Wanderungen zu jeder gewünschten Tages- oder Nachtzeit. René wählt eine Stunde Quad, Sanddünen rauf und runter. Er kommt begeistert zurück und hatte Spaß.

Reiseroute Merzouga – Ouarzazate

Nach herrlich entspannten Tagen geht’s weiter auf der Nationalstraße 12 Richtung Marrakesh, mit Stop in der Filmkulissen Stadt Ouarzazate. Etliche Hollywood Produktionen wurden dort gedreht, es gibt sogar ein Filmmuseum. Davon berichte ich im nächsten Blog in einigen Tagen.

Kommt Zeit. Kommt Rat. Kommt ein Kamel.
Marokkanisches Sprichwort

Folgt unseren Abenteuern

Gerne könnt unseren Newsletter abonnieren, und werdet damit über neue Blog Beiträge informiert. Wir versenden die E-Mail immer Sonntags und ihr erhaltet automatisch alle Updates zusammen mit den Sonntags Brötchen. Auch freuen wir uns über Kommentare und Feedback. Vielen Dank 🤗

1 Comment

  • Eddy
    Posted März 25, 2023 10:50 1Likes

    Vielen Dank fürs Mitnehmen: das ist alles sehr beeindruckend. Vor allem das Video vom Stadtkern… 🤣

Leave a comment

Sabine von Reth
Rene von Reth
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Reiseblogs

VonReth © 2023. All Rights Reserved.

Buy Us a Wine