Sommer ist Reisezeit
Auch für uns, wir verlassen unsere im Sommer viel zu heiße Wahlheimat Andalusien und gehen auf große Fahrt. Wir freuen uns auf eine spannende Wohnmobil-Reise mit Hund auf den Balkan, und nach Ungarn.
Geplante Route im Sommer 23
- Slowenien, mit vielen Wanderungen in den Bergen und rund um die Seen
- Slowakei, ins Tatra Gebirge (dort soll es Bären geben, Rocky bleibt an der Leine!)
- Ungarn, Budapest, Plattensee – Balaton. Ein ganz neues Land für uns, wir freuen uns darauf!
Dann geht es durchs Landesinnere des Balkans, also Ex-Jugoslawien. Wie haben sich die einzelnen Länder 25 Jahre nach dem Krieg entwickelt? Wirtschaftlich? Tourismus? Wie geht es der Bevölkerung?
- Serbien (das Land mit den meisten Waffen in Europa)
- Kosovo (immer noch ein Pulverfass? Kürzlich gab es wieder Ausschreitungen…)
- Nord Mazedonien (keine Ahnung….)
- Bosnien Herzegowina (noch weniger Ahnung)
- Albanien (kein Geheimtipp mehr, aber noch ursprünglich?)
Ab September fahren wir an der Adria-Küste Richtung Norden, wenn die Touristen-Massen hoffentlich abgereist sind.
- Montenegro
- Kroatien
- Italien….. Richtung Spanien …
Recherche Recherche Recherche
Seit Januar habe ich recherchiert, und bei Fremdenverkehrsämtern um Unterlagen gebeten. Bereits hier konnte man sehen, wie unterschiedlich die Länder aufgestellt sind. Von Slowenien bekamen wir ein Paket mit 26 (!) Broschüren per Post nach Spanien zugesendet (kein Witz). Kroatien schickte 3 Broschüren, die sagenhafte 1,3 Kilo wogen (dickeres Papier gab es wohl nicht). Der Versand war allerdings nur innerhalb Deutschlands möglich (danke an meinen Schwager, der alles weiterleitete). Montenegro hielt es kurz und knackig: informative Karte plus eine Broschüre (reicht ja erstmal). Mit Ungarn schrieben wir 11 Emails hin und her, leider ohne Erfolg: Post-Versand gibt es gar nicht mehr, nur digitale Downloads. Alle anderen Länder? Das Schweigen im Walde, sie antworten gar nicht auf die schriftlichen Anfragen.
Da ich selbst jahrelang im Tourismus-Marketing gearbeitet habe, ist alleine dieser Recherche-Schritt für mich spannend und macht mir genauso viel Spaß wie das Reisen an sich. Und natürlich sind wir digital aufgestellt. Wenn es jedoch um Routenplanung geht, bevorzuge ich gedruckte Karten, die ich großflächig auf dem Tisch ausbreiten kann.
Abenteuer sind vielleicht gefährlich – aber Routine ist tödlich.
Sprichwort
Folgt unseren Abenteuern
Ich werde über unser Tour berichten, und unseren Blog mit Reiseberichten und Fotos füllen. Wenn ihr virtuell mitreisen wollt, tragt euch in den Newsletter, und ihr werdet automatisch über Neuigkeiten informiert. Auch freuen wir uns über Kommentare und Feedback. Vielen Dank 😊